Skip to main content

Daten­schutz­erklärung

Logo Nexxt Talents

Powered by

1.1. Einleitung

Für die MTB GmbH hat Datenschutz einen hohen Stellenwert. Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website sowie dem Bewerbungsverfahren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

1.2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist: MTB GmbH | Rauhe Wiese 18 | 31171 Nordstemmen | Telefon: +49 5069 80615-0 | Telefax: +49 5069 80615-19 | E-Mail: info@mtb-bau.de

1.3. Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung verantwortlichen ist:

List + Lohr Datenschutz und Informationssicherheit GmbH
Garvensstraße 4, 30519 Hannover
E-Mail: team@datenschutz-hannover.de

1.4. Ihre Rechte als Betroffener und Beschwerderecht

Als Betroffener haben Sie gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
  • Recht auf Mitteilung nach Art. 19 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO Außerdem haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir bestimmte Daten für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben ggf. für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.

 

2. Spezielle Informationen zur Daten­ver­arbeitung auf der Webseite

 

2.1. Bereitstellung der Webseite

Die nachfolgenden Informationen gelten nur für diese Webseite. Sie gelten nicht für andere Webseiten, auf die wir durch einen Hyperlink lediglich verweisen. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen.

2.2. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und um die Nutzung der Webseite zu optimieren (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

  • IP-Adresse des Nutzers,
  • Datum und Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
  • jeweils übertragene Datenmenge,
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden,
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt,
  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version,
  • Betriebssystem des Nutzers und dessen Oberfläche,
  • Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems,
  • Sprache und Version der Browsersoftware,
  • Sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zweck der Verarbeitung der Daten:
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Dauer der Speicherung:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit:
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht daher keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Externes Hosting:
Unsere Website wird auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hosting-Company: United Internet; Serverstandort Deutschland). Die unter 2.2. genannten Daten werden auf den Servern des Hosting-Providers gespeichert. Der Einsatz des Hosting-Providers erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Interessenten und Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir haben uns für einen professionellen Dienstleisters entschieden, um eine optimale Bereitstellung unseres Online-Angebots sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Dienstleister wird Ihre Daten nur in der Form verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen bzw. nach unseren Weisungen erforderlich ist. Wir haben dementsprechend einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Dienstleister geschlossen.

SSL-Verschlüsselung:
Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung wird zum Beispiel bei Anfragen verwendet, die Sie an uns über unsere Webseite stellen. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: die Anzeige in Ihrer Browseradresszeile zeigt „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar.

2.3. Verwendung von OpenStreetMap

Wir verwenden auf unserer Webseite einen Kartenausschnitt von OpenStreetMap (www.openstreetmap.de). Bei OpenStreetMap handelt es sich um ein Open-Source-Mapping-Werkzeug. Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet. Welche Daten OpenStreetMap verarbeitet, können Sie in der Datenschutzrichtlinie von OpenStreetMap einsehen. Insoweit ist OpenStreetMap datenschutzrechtlich Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

2.4. Kontakt

Sie können per E-Mail, postalisch und telefonisch mit uns in Kontakt treten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die ansonsten im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der E-Mail dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer solchen Kontaktaufnahme liegt hierin auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.5. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungs­verfahren

Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern für den Ablauf des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege an uns übermittelt. Schließen wir einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen spätestens sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen unsererseits entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

2.6. Cookies

Unsere Internetseiten verwenden aktuell keine Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuches unserer Webseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

2.7. Verlinkung auf Facebook

Unser Internetauftritt verlinkt Services des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Beim Besuch unseres Internet-Auftritts werden keine Daten an Facebook übertragen, da keine Plug-ins von Facebook eingebunden sind. Bei einem Klick auf einen Facebook-Link oder Facebook-Button gelangen Sie jedoch zu Facebook und dort werden Daten durch Facebook erhoben. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook sowie unserer Datenschutzerklärung zur Facebook-Fanpage. Wenn Sie bei Facebook Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Klick auf einen Facebook-Link oder einen Facebook-Button bei Facebook ausloggen.

2.8. Verlinkung auf Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/

2.9. Verlinkung auf Twitter

Unser Internetauftritt verlinkt auf Services des Kurznachrichtendienst Twitter, Inc.,1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen Twitter-Kurznachrichtendienst und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Teilen, Bewerten).Die bei der Nutzung des Dienstes über Sie erhobenen Daten werden von der Twitter Inc. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Hierbei handelt es sich u.a. um Ihre IP-Adresse, die genutzte Applikation, Angaben zu dem von Ihnen genutzten Endgerät (einschließlich Geräte-ID und Applikations-ID), Informationen aufgerufener Webseiten, Ihren Standort und Ihren Mobilfunkanbieter. Diese Daten werden den Daten Ihres Twitter-Kontos bzw. Ihrem Twitter-Profil zugeordnet. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Twitter verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Angaben darüber, welche Daten durch Twitter verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter (https://twitter.com/privacy?lang=de) sowie über die Möglichkeit, eigene Daten bei Twitter einsehen zu können (https://help.twitter.com/de/managing-your-account/accessing-your-twitter-data). Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, über das Twitter-Datenschutzformular oder die Archivanforderungen Informationen anzufordern: https://support.twitter.com/forms/privacyhttps://help.twitter.com/de/managing-your-account/how-to-download-your-twitter-archive. Wir als Anbieter des Informationsdienstes erheben und verarbeiten darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres Kurznachrichtendienstes. Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Twitter-Kontos. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von Twitter auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem. Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden Twitter-Supportseiten vorhanden: https://support.twitter.com/articles/105576#. Über in Webseiten eingebundene Twitter-Buttons oder -Widgets und die Verwendung von Cookies ist es Twitter möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Twitter-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Informationen hierzu und zu den vorhandenen Einstellmöglichkeiten finden Sie auf folgenden Twitter Support-Seiten: https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-cookies. Die Datenschutzerklärung finden Sie in der jeweils geltenden Fassung unter https://twitter.com/de/privacy.


Die Basketball Löwen Braunschweig sind seit 1991 fester Bestandteil der easyCredit Basketball Bundesliga – der höchsten deutschen Basketball-Liga. #jungwildhungrig lautet das Credo der Löwen, die unter Gesellschafter und NBA-Spieler Dennis Schröder sowie Geschäftsführer Nils Mittmann stark auf die Entwicklung junger und talentierter Spieler setzen und in den vergangenen Saisons mit die jüngsten BBL-Teams gestellt haben. Die Club-Philosophie zeigte bereits nach kurzer Zeit Erfolge: Neben dem Erreichen des MagentaSport BBL Pokal TOP FOUR, das im Februar 2022 stattfand, hatten die Löwen in den vergangenen drei Jahren über 15 Nationalspieler in ihren Reihen. Vor allem die deutschen Spieler haben sich den Sprung in die Herren-Nationalmannschaft durch größere Verantwortung und Führungsrollen beim Braunschweiger Basketball-Bundesligisten erarbeitet. Ihren eingeschlagenen Weg setzen die Löwen-Verantwortlichen beharrlich fort: In der vergangenen Saison waren lediglich zwei Spieler des Profi-Teams älter als 25 Jahre, zudem waren acht von ihnen Nationalspieler.

Zur Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


Rollstuhlbasketball ist das spektakulärste Spiel auf Rädern. Schnell, akrobatisch, leidenschaftlich, kämpferisch und fair sind Attribute unserer attraktiven paralympischen Sportart. Es spielen Behinderte und Nichtbehinderte, Frauen und Männer aus verschiedenen Nationen in einem Team zusammen. Es gibt Sportangebote für alle Altersgruppen. Ein Team ist nur so gut wie das ganze Umfeld. Und hier wirkt die Hannover United Familie zusammen: Gemeinsam mit Engagement und Freude am sozialen Miteinander. Hannover United ist mit seiner 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga erfolgreich aktiv und gehört zu den TOP-Teams in Deutschland. Spielerinnen und -spieler aus Hannover, Deutschland und der weiten Welt geben hier ihr Bestes genauso wie in ihren Nationalmannschaften. Attraktiver Spitzensport hat bei uns seine Heimat in Hannover.

Zur Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


Zweck des Vereins ist die Unterstützung karitativer Projekte für Kinder und Jugendliche. So werden Kinderkrebsstationen mit finanziellen Mitteln oder Sachgegenständen wie Spielzeug, Einrichtungsgegenständen oder medizinischen Geräten unterstützt werden oder Kinderfeste an diesen Orten organisiert werden. Der Satzungszweck wird insbesondere durch Spenden, Mitgliedsbeiträge bzw. anderweitiger Einnahmen oder durch die Organisation von Fortbildungsmaßnahmen für Basketballtrainer, Basketballturniere, -camps oder anderer Veranstaltungen zu Gunsten dieser Projekte erfüllt. Somit werden die anstehenden Projekte mit Hilfe des Basketballs gefördert und realisiert.

Zur Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


Die BG Göttingen ist ein professioneller Basketball-Klub aus Südniedersachsen. Das Team stieg 2007 zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die erste Liga auf und krönte erfolgreiche Jahre mit dem Sieg der EuroChallenge 2010. Nach dem Abstieg in die zweite Liga 2012 gelang den Göttingern 2014 der Wiederaufstieg – seitdem ist die Mannschaft erstklassig. Der Verein legt großen Wert auf die Nachwuchsarbeit – organisiert Projekte in Grundschulen sowie mit anderen Vereinen in der Region und bietet regelmäßig Camps an. Im Leistungsnachwuchsbereich gehen die Sartorius Juniors in der NBBL (U19) an den Start, die Sartorius Youngsters in der JBBL (U16). Die zweite Mannschaft der BG Göttingen spielt in der zweiten Regionalliga und bietet Talenten die Möglichkeit, im Männerbereich Erfahrung zu sammeln.

Zur Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


Who run the world? Girls!

Bei allem was wir tun, wollen wir Vorbild für junge Menschen sein, die Wahrnehmung von Frauensport nachhaltig verändern und ihnen konkret zeigen, dass es in der Stadt & Region Hannover möglich ist eine professionelle Sportlerin zu werden. Dazu versuchen wir nicht nur möglichst erfolgreich Basketball zu spielen, mit 2 Pokalsiegen in den beiden vergangenen Spielzeiten funktioniert das auch ganz gut, sondern gehen aktiv an Schulen, veranstalten Basketballturniere für Grundschulkids in der Stadt & Region Hannover und sind sportliche Heimat für über 300 Mädchen und Frauen in unserem Verein, dem Turn-Klubb zu Hannover (8.600 Mitglieder).

Zur Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


Who run the world? Girls!

In everything we do, we want to be a role model for young people, change the perception of women's sport in the long term and show them in concrete terms that it is possible to become a professional sportswoman in the city and region of Hanover. To achieve this, we not only try to play basketball as successfully as possible - with two cup wins in the last two seasons, this has worked quite well - but we also actively visit schools, organise basketball tournaments for primary school children in the city and region of Hanover and are the sporting home for over 300 girls and women in our club, the Turn-Klubb zu Hannover (8,600 members).

Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


The purpose of the organisation is to support charitable projects for children and young people. For example, children's cancer wards are supported with financial means or material goods such as toys, furnishings or medical equipment, or children's parties are organised at these locations. The purpose of the statutes is fulfilled in particular through donations, membership fees or other income or through the organisation of further training measures for basketball coaches, basketball tournaments, camps or other events for the benefit of these projects. In this way, the upcoming projects are supported and realised with the help of basketball.

Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


BG Göttingen is a professional basketball club from southern Lower Saxony. The team was promoted to the first division for the first time in the club's history in 2007 and crowned its successful years by winning the EuroChallenge in 2010. After being relegated to the second division in 2012, the team from Göttingen was promoted again in 2014 and has been in the first division ever since. The club attaches great importance to youth development - organising projects in primary schools and with other clubs in the region and regularly offering camps. The Sartorius Juniors compete in the NBBL (U19) and the Sartorius Youngsters in the JBBL (U16). BG Göttingen's second team plays in the second regional league and offers talented players the opportunity to gain experience in the men's game.

Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


Wheelchair basketball is the most spectacular game on wheels. Fast, acrobatic, passionate, combative and fair are all attributes of our attractive Paralympic sport. Disabled and non-disabled people, women and men from different nations play together in one team. There are sports programmes for all age groups. A team is only as good as the whole environment. And this is where the Hannover United family works together: Together with commitment and enjoyment of social interaction. Hannover United and its 1st team are successful in the 1st Bundesliga and are one of the top teams in Germany. Players from Hannover, Germany and the rest of the world give their best here as well as in their national teams. Attractive top-class sport has its home in Hanover.

Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


Basketball Löwen Braunschweig has been an integral part of the easyCredit Basketball Bundesliga - Germany's top basketball league - since 1991. The Löwen's credo is #jungwildhungrig. Under shareholder and NBA player Dennis Schröder and Managing Director Nils Mittmann, the Löwen have focussed heavily on the development of young and talented players and have been one of the youngest BBL teams in recent seasons. The club's philosophy quickly proved successful: In addition to reaching the MagentaSport BBL Cup TOP FOUR, which took place in February 2022, the Lions have had more than 15 international players in their ranks over the past three years. The German players in particular have earned their way into the men's national team by taking on greater responsibility and leadership roles at the Bundesliga club from Braunschweig. Those responsible for the Lions are persistently pursuing their chosen path: Last season, only two players in the professional team were older than 25, and eight of them were also national players.

Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


HC Eintracht Hildesheim ist ein Verein mit Herz, Haltung und großer Tradition. Seit über 100 Jahren prägt er den Handballsport in der Region – mit mehrfachen Bundesliga-Aufstiegen, einer starken Jugendarbeit und einer treuen Fangemeinschaft.

Die 1. Herrenmannschaft kämpft in der 3. Liga um den Aufstieg, getragen von einem engagierten Umfeld und Heimspielen in der Volksbank-Arena. Nachwuchsförderung, Vereinsleben und sportlicher Ehrgeiz gehören bei Eintracht untrennbar zusammen – für Hildesheim, für den Sport, für die Zukunft.

Zur Website

Dies schließt sich in 0Sekunden


HC Eintracht Hildesheim is a club with heart, attitude and a great tradition. It has been shaping handball in the region for over 100 years - with multiple Bundesliga promotions, strong youth work and a loyal fan base.

The 1st men's team is fighting for promotion in the 3rd league, supported by a committed environment and home games in the Volksbank Arena. Promoting young talent, club life and sporting ambition are inseparable at Eintracht - for Hildesheim, for sport, for the future.

Website

Dies schließt sich in 0Sekunden